Das gemeinsame Haus Europa

Das gemeinsame Haus Europa
Das gemeinsame Haus Europa
 
Mit diesem bildlichen Ausdruck wird die Zusammengehörigkeit, die gemeinsame politische Zukunft aller europäischen Nationen einschließlich der GUS-Staaten beschworen. Er stammt aus der bildhaften Sprache des sowjetischen Politikers und Reformers Michail Gorbatschow (* 1931). In seinem 1987 erschienenen Buch »Perestroika und neues Denken für unser Land und die ganze Welt« prägte er die Formulierung »Europa, unser gemeinsames Haus« (russisch: Ewropa - nas obschtsch dom), die bald von vielen Politikern Westeuropas aufgegriffen wurde. Ein ähnliches Bild verwendete schon Kurt Tucholsky im Eröffnungsartikel für die erste österreichische Ausgabe der Wochenschrift »Die Weltbühne«: »Europa ist ein großes Haus.« (Wiener Weltbühne I, 1; 29. 9. 1932, S. 1)

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Das europäische Haus —   Das gemeinsame Haus Europa …   Universal-Lexikon

  • Europa — Okzident; Westen; Abendland; Alte Welt (umgangssprachlich) * * * Eu|ro|pa [ɔy̮ ro:pa], s: als Erdteil angesehener westlicher Teil Eurasiens: Spanien, Frankreich und Griechenland liegen in Europa; das nördliche Europa. * * * 1Eu|ro|pa ; s: 1. als… …   Universal-Lexikon

  • Das Märchen von der toten Prinzessin und den sieben Recken — Der Prinz an Schneewittchens Sarg, Illustration von Alexander Zick (1886) Schneewittchen (in früheren Ausgaben Sneewittchen, ndt.: Snee „Schnee“, witt „weiß“) ist ein Märchen, das in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 53… …   Deutsch Wikipedia

  • Europa-Haus Marienberg — Logo Rechtsform Öffentliche Stiftung bürgerlichen Rechts, gemeinnützig Gründungsdatum 19. Oktober 1951 Träger Europa Haus Marienberg e.V., Land Rheinland Pfalz …   Deutsch Wikipedia

  • Haus- und Familienarbeit — bezeichnet häusliche und familienbezogene Arbeiten für sich selbst, für im Haushalt lebende Kinder und Angehörige einschließlich Partner bzw. Partnerin, und ggf. für Dritte. Hausarbeit ist ein Oberbegriff für alle häuslichen Arbeiten: Arbeiten… …   Deutsch Wikipedia

  • Haus Frankreich-Évreux — Das Haus Frankreich Évreux war eine Nebenlinie der Familie der Kapetinger. Sie stammt von Ludwig von Frankreich (* 1276, † 1319) ab, einem jüngeren Bruder des Königs Philipp IV. (* 1268, † 1314), dem dieser 1298 unter anderem die Grafschaft… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Gesicht Mohammeds — (dän.: „Muhammeds ansigt“) ist eine Serie von zwölf Karikaturen, die den islamischen Propheten und Religionsstifter Mohammed zum Thema haben. Sie wurden am 30. September 2005 in der dänischen Tageszeitung Jyllands Posten und am 17. Oktober in der …   Deutsch Wikipedia

  • Das Leben der Anderen — Filmdaten Originaltitel Das Leben der Anderen Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Das Reich und die Herrlichkeit — Filmdaten Deutscher Titel Das Reich und die Herrlichkeit Originaltitel The Claim …   Deutsch Wikipedia

  • Das zehnte Königreich — Filmdaten Deutscher Titel Das zehnte Königreich Originaltitel The 10th Kingdom …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”